Schwarzpulver Schützen Club Musketier
Zündsysteme
Es gibt 4 Arten der Zündung, das sind:
·
Das Luntenschloss, ca. 1470 - 1700
·
Das Steinschloss, ca. 1600 - 1850
·
Das Radschloss, ca. 1500 - 1750
·
Das Perkussionsschloss, ca. 1820 - 1870
nachfolgend sind die Mechanismen erklärt.
Das Luntenschloss
Nach dem Abdrücken entzündet die zwischen die Lippen des Hahns (1)
eingeklemmte Lunte (2) das Pulver in der Pfanne (3).
Zündung eines Luntenschloss
Das Steinschloss
Der Hahn (1) mit dem Feuerstein (2) schlägt gegen den Feuerstahl (3), der
zugleich als Deckel der Pfanne (4) dient. Vom Schlag springt der Deckel auf,
sodass die Funken das Pulver entzünden können.
Zündung eines Steinschloss
Das Radschloss (Innenseite)
Das Pulver in der Pfanne (1) wird durch die Reibung des geriffelten
Rades (2) am Schwefelkies (3) des Hahns (4) entzündet. Der Hahn
muss desshalb vor dem Schiessen heruntergeklappt werden. Ueber
ein Kettchen (5) gibt die mit einem Schlüssel gespante Feder (6) dem
Rad eine blitzartige Drehung.
Das Perkussionsschloss
Das Zündhütchen (1) wird auf das Zündkamin auch Piston genannt (2)
gesteckt und vom Schlag des Hahne (3) gezündet.
Zündung eines Perkussionsschloss